
Werde ein Teil unseres TEAMS!
Starte deine Lehre als Betonbauer/in (Schalungsbauer/in), Zimmerer/in, Hochbauer/in (Maurer/in), Fertigteilhausbauer/in oder eine Doppellehre bei uns. Wir bieten dir auch die Möglichkeit eines Berufsbegleitenden Lehr-Modells mit Matura! Als Lehrling bei BRANDL verdienst du im 1. Lehrjahr ca. 1170,39 € brutto im 2. Lehrjahr ca. 1680,59 € brutto und im 3. Lehrjahr ca. 2190,78 € brutto. Prämien für gute LEISTUNGEN gibt es noch oben drauf! Nach abgeschlossener Lehre liegt das Einstiegsgehalt bei ca. 2.700 € brutto und je nach Qualifikation auch gerne mehr - wir bieten dir Aufstiegsmöglichkeiten! Stelle dein Können unter Beweis und werde Partieführer/in, Vorarbeiter/in, Bauleiter/in Polier/in, Arbeitsvorbereiter/in, Lehrlingsausbilder/in oder sogar Meister. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir freuen uns auf DICH!
Lehrberuf Betonbauer/in (Schalungsbauer/in)
Lehrzeit: 3 Jahre
■ Schalungen aus Holz, Metall oder Kunststoff herstellen ■ Bewehrungen aus Baustahl herstellen, in die Schalung einbringen und verankern ■ Schalungen mit flüssigem Beton füllen und nach dem Erhärten des Betons Schalungen wieder entfernen ■ verschiedene Wände aus Beton herstellen ■ Estriche und Treppen herstellen ■ Fertigteile verlegen ■ verwendetes Schalungsmaterial prüfen, sortieren, reinigen und gegebenenfalls reparieren
Lehrberuf Zimmerer/in
Lehrzeit: 3 Jahre
■ Holzkonstruktionen entwerfen und berechnen ■ Werkstoffe auswählen, lagern und pflegen ■ Baustellen einrichten und absichern, Arbeits-, Schutz- und Traggerüste erstellen ■ Balken, Bretter, Platten abmessen und zuschneiden, dazu Holzbearbeitungsmaschinen bedienen ■ für den Abbund (Übergang und Abdichtung zwischen Holzbau und Mauerwerk) sorgen ■ Holz bearbeiten und Holzverbindungen herstellen ■ Holzoberflächen bearbeiten und behandeln ■ Holzkonstruktionen wie z. B. Dachkonstruktionen, Wände, Decken, Treppen, Türen, Tore, Türme, Brücken herstellen und vorgefertigte Bauteile einbauen ■ Schalungen, Verkleidungen, Betonschalungen ■ Dämmstoffe zum Wärme-, Kälte-, Brand- und Schallschutz einbauen
Lehrberuf Hochbauer/in (Maurer/in)
Lehrzeit: 3 Jahre
■ Bauteile, Bauwerksteile und Bauwerke aus Ziegel, Beton, Stahlbeton und anderen Baustoffen herstellen und adaptieren ■ Baustellen einrichten und absichern ■ Baugruben und Künetten herstellen ■ Fundamente, Estriche, Mauerwerk, Decken, Rauchfänge, Abgasfänge, Lüftungen und Treppen herstellen ■ Leichtbauwände aufstellen, Trockenbauarbeiten durchführen ■ Dämmstoffe für Wärme-, Schall- und Brandschutz einbauen ■ Einbauteile für Fenster und Türen versetzen ■ Fassaden herstellen ■ Innen- und Außenflächen verputzen
Lehrberuf Fertigteilhausbauer/in
Lehrzeit: 3 Jahre
■ KundInnen beraten und betreuen ■ Hölzer und Werkstoffe beurteilen, auswählen und lagern ■ Werkzeuge, Maschinen und Anlagen einstellen und bedienen, Pläne und Konstruktionszeichnungen lesen ■ vorgefertigte Elemente vor Ort auf den Baustellen zusammenbauen ■ Befestigungs- und Montagetechniken anwenden
Modernes Lernen für BAU-Lehrlinge
Du bekommst ein gratis Tablet zur Verfügung gestellt, dass du dir nach positiven Lehrabschluss sogar behalten darfst.
■ Die Lernplattform beinhaltet ein umfassendes Programm an:
■ Online-Trainings (Kenntnisse)
■ Lehrvideos (Fertigkeiten)
■ Wissenschecks (Wissensüberprüfungen)
Die Lehrlinge nutzen e-baulehre.at mittels Handy, Tablet oder PC als Lern- und Informationsplattform und bereiten sich ergänzend auf den Unterricht für Schule und Lehrbauhof vor bzw. Vertiefen das Erlernte.
Auch Doppellehren (Lehrzeit: 4 Jahre) sind möglich und erwünscht:
■ Beton- und Hochbauer/in ■ Hochbauer/in und Zimmerer/in ■ Zimmerer/in und Betonbauer/in ■ Zimmerer/in und Fertigteilhausbauer/in